Ausschüsse und Themenfelder
Die Haltungsbedingungen für die Dresdner Orang-Utans müssen sich schleunigst ändern, darin sind sich die vielen Dresdnerinnen und Dresdner einig. Diese Debatte wird seit Jahren geführt, unter anderem wurde die auf Borneo arbeitende Primatenforscherin Dr. Signe Preuschoft in die Beratung per Stadtratsbeschluss einbezogen. Sie bestärkte den Aufsichtsrat des Dresdner Zoos in seiner Entscheidung, für die im Zoo groß gewordenen Orang-Utans, welche sie als eine eigene Population sieht, eine bestmögliche Anlage zu entwickeln.
Durch die …
weiterlesen "Auffangstation für Orang-Utans im Dresdner Zoo?"
weiterlesen "Auffangstation für Orang-Utans im Dresdner Zoo?"
Fatales Signal: Verwaltung lässt Kletterwand am Plauenschen Grund ohne Absprache mit Betroffenen abbauen!
Im vergangenen Jahr ging die Felswand im Plauenschen Grund in städtisches Eigentum über. Dort hatten Sportlerinnen und S portler unter Duldung der bisherigen Eigentümer eine Möglichkeiten zum Klettern eingerichtet. Mit viel Eigeninitiative wurde darüber hinaus eine Klettermöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Quasi über Nacht wurde das Klettern durch das Umweltamt Dresden in diesem Bereich verboten. …
weiterlesen "Kletterfelsen am Plauenschen Grund wird abgebaut"
weiterlesen "Kletterfelsen am Plauenschen Grund wird abgebaut"
Lokale Kulturförderung per Haushaltsbeschluss
Zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie betroffenen Akteurinnen und Akteure im kulturellen Bereich haben die haushaltstragenden Fraktionen Ende letzten Jahres in ihrem Haushaltsentwurf verschiedene Mittel bereitgestellt, unter anderem die für den sogenannten Corona-Bewältigungsfonds. In der kommenden Stadtratssitzung am Donnerstag wird der Stadtrat über die Umsetzung dieser in der beschlossenen Haushaltssatzung vorgesehenen Förderung abstimmen.
Der Corona-Bewältigungsfonds umfasst…
weiterlesen "Stadtrat entscheidet über Corona-Bewältigungsfonds"
weiterlesen "Stadtrat entscheidet über Corona-Bewältigungsfonds"
In der letzten Sitzung des Bauausschusses wurde die Debatte um die Neuausschreibung der Außenwerberechte durch einen Antrag der Fraktion DIE LINKE in den Stadtrat gehoben. Darüber hinaus hat die Fraktion DIE LINKE zu dieser Thematik eine Aktuelle Stunde für die kommende Stadtratssitzung beantragt.
Durch den Beitritt der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Ersetzungsantrag von CDU und FDP erfährt der ursprüngliche Vorschlag von CDU und FDP nur ein oberflächliches Greenwashing. Kommerzielle Werbung kann aus Sicht …
weiterlesen "Neuausschreibung Außenwerberechte – 800 Wartehäuschen erhalten!"
weiterlesen "Neuausschreibung Außenwerberechte – 800 Wartehäuschen erhalten!"
Anfragen ergeben: Einnahmen aus Gewerbesteuer in Dresden um mehr als 38 Mio. Euro eingebrochen
Im vergangenen Jahr sind die Einnahmen der Landeshauptstadt Dresden aus der Erhebung der Gewerbesteuer deutlich eingebrochen. Dies haben mehrere Anfragen des LINKE-Fraktionsvorsitzenden André Schollbach an Oberbürgermeister Hilbert (FDP) ergeben.
So betrugen die Steuereinnahmen aus der Erhebung der Gewerbesteuer im Jahr 2020 lediglich 259,56 Mio. Euro, während im Jahr 2019 noch Einnahmen in Höhe von 298,10 Mio. Euro und 2018 sogar Einnahmen in Höhe von …
weiterlesen "Einbruch bei Gewerbesteuer in Dresden"
weiterlesen "Einbruch bei Gewerbesteuer in Dresden"