Tilo Kießling

Dem Dresdner Nahverkehr stehen massive Kürzungen bevor. Es drohen erhebliche Einschnitte mit Taktzeitverschlechterungen, Linienverkürzungen, Angebotsreduzierungen und Personalabbau. Die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs würde sich spürbar verschlechtern. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP), der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Technischen Werke Dresden (TWD) ist, hat eine entsprechende "Rotstift-Vorlage" in den Stadtrat eingebracht. Gewichtige soziale und ökologische Gründe sprechen gegen diese Einschnitte. …
weiterlesen "Drohender Kahlschlag: Bürgerbegehren zum Erhalt des ÖPNV gestartet"
Wie uns gestern bekannt wurde, hat sich die AfD mit einem Schreiben an Schulleiterinnen und Schulleiter gewandt (siehe Anhang). Dieses Schreiben basiert auf einer offenkundigen Lüge. Die AfD behauptet darin, außer ihr hätten alle anderen Mitglieder des Jugenhilfeausschusses der Kürzung bei der Schulsozialarbeit zugestimmt. Richtig ist Folgendes: Der Jugendhilfeausschuss hat der Vorfinanzierung der Freien Träger der Jugendhilfe bis zu einem endgültigen Beschluss über die Förderung zugestimmt, seine Zustimmung zu den inhaltlichen …
weiterlesen "Schulsozialarbeit: AfD belügt Schulleiter:innen"
Oberbürgermeister Hilbert (FDP) hat im November einen Rotstift-Haushalt mit "Listen der Grausamkeiten" vorgelegt. In den Bereichen Soziales, Jugend und Kultur drohen nun massive Einschnitte. Daraufhin haben sich in den vergangenen Wochen Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen von SPD, BSW, Linke und PVP mehrfach getroffen, um eine gemeinsame Verhandlungsgrundlage für die Haushaltsberatungen zu erarbeiten. Ausgangspunkt war dabei die Überlegung, dass diese Fraktionen ihre Stimmen bündeln müssen, um in den …
weiterlesen "Unser Ziel im Haushalt: 20 Stimmen für eine deutliche Korrektur"
Die Landeshauptstadt Dresden befindet sich in einer angespannten finanziellen Lage. Oberbürgermeister Hilbert plant "Listen der Grausamkeiten" für den kommenden städtischen Haushalt. Diese problematische Situation wird durch den Einsturz der Carolabrücke nochmals deutlich verschärft. Denn für den Wiederaufbau der Brücke wird mit Kosten von mindestens 140 Millionen Euro gerechnet. Die Finanzierung dieser gewaltigen Summe? Unklar. Linken-Fraktionsvorsitzender André Schollbach und Linken-Stadtrat Tilo Kießling (Mitglied im …
weiterlesen "Stadtanleihe für den Wiederaufbau der Carolabrücke"
Rede von Tilo Kießling im Jugendhilfeausschuss am 07. November 2024 zum Tagesordnungspunkt "Förderung von Trägern der freien Jugendhilfe 2025 - Vorläufige Zuwendungen"   Sehr geehrte Damen und Herren, lassen Sie mich einige einordnende Ausführungen zur aktuellen Vorlage und zu den angekündigten extrem hohen Kürzungen in der Förderung von Maßnahmen der freien Jugendhilfe  machen. Basis unserer Diskussion sind verwaltungsinterne Budgetierungen für die nächsten beiden Jahre, die für die …
weiterlesen "Kießling: Lassen Sie das Kahlschlagsszenario nicht Wirklichkeit werden!"
In einer Pressekonferenz stellte der Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport Jan Donhauser heute die Eckdaten der vorläufigen Förderung von Trägern der freien Jugendhilfe für das Jahr 2025 vor. Dabei sind entsprechend des verwaltungsintern diskutierten Haushaltsentwurfes gravierende Einschnitte geplant. Ein Viertel der bisher im Jugendhilfebereich geförderten Leistungen soll wegfallen. Mehrfach erweckte die Vorstellung der geplanten Kürzungsmaßnahmen den Eindruck, als würde der Geschäftsbereich bei der Abwendung dieser tiefgreifenden …
weiterlesen "Keine Kürzungen in der Jugendhilfe!"
Nach der Stadtratswahl haben sich am gestrigen Tag die neu gewählten Stadträtinnen und Stadträte der Linken zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung versammelt. Geschäftsführer Tilo Kießling (Wahlkreis 1), Sozialpädagogin Anja Stephan (Wahlkreis 2), Ferienlager-Projektleiterin Jacqueline Muth (Wahlkreis 3), Historikerin Kristin Dänhardt (Wahlkreis 9) und Rechtsanwalt André Schollbach (Wahlkreis 10) bilden in der neuen Wahlperiode des Dresdner Stadtrates die Fraktion Die Linke. Die Stadträtinnen und Stadträte…
weiterlesen "Nach Wahl des Dresdner Stadtrates: Fraktion Die Linke konstituiert sich"
Einsatz von LINKEN-Ausschussmitgliedern bringt die Wende Auf der Tagesordnung des heutigen Kulturausschusses standen auch die "Ergebnisse des Statusfeststellungsverfahrens für Honorarlehrkräfte am Eigenbetrieb Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden". Nach langer und intensiver Diskussion konnten die Vertreter der LINKEN im Kulturausschuss, Anja Apel und Tilo Kießling, eine Mehrheit der Ausschussmitglieder davon überzeugen, beim Umfang der musikalischen Bildung keine Abstriche zu machen und 50 Stellen auszuschreiben. …
weiterlesen "Kulturausschuss sichert Umfang der musikalischen Bildung im HSKD"