Jacqueline Muth
Linke mit Kritik an Flächenverkauf
Noch immer gibt es keine sichtbaren Ergebnisse bei der Sanierung des Sachsenbades. Dafür aber wurden nun hochfahrende Ideen des Investors bekannt. Der Bau soll erweitert, ein zusätzliches Grundstück angekauft werden. Das Landesamt für Denkmalpflege und die Stadtverwaltung klatschen der öffentlichen Berichterstattung zufolge begeistert in die Hände.
Ganz anders aber sieht es in der Bürgerschaft im Stadtteil aus. Die Bürgerinitiative "Endlich Wasser ins Sachsenbad" im Verein Pro Pieschen …
weiterlesen "Sachsenbad: Investorenpläne gefährden neues Schwimmbad"
weiterlesen "Sachsenbad: Investorenpläne gefährden neues Schwimmbad"
Nutzer:innen werden zu Kollateralschaden von Verwaltungsuntätigkeit
Anfang dieser Woche haben drei Nutzer:innen auf dem Areal des Alten Leipziger Bahnhofs die Kündigung erhalten. Betroffen sind der Kultur- und Atelier-Verein Hanse3, der Wagenplatz Schotter&Gleise und die Ständige Vertretung als Vernetzungsprojekt der Stadtentwicklung.
Dazu erklärt Linke-Stadträtin Jacqueline Muth: "Die Vermutung liegt nahe, dass hier die Nutzer:innen des Geländes zum Kolateralschaden der ewigen Verhandlungen zur Ansiedlung von Globus in Dresden …
weiterlesen "Alter Leipziger Bahnhof: Vereinen wird gekündigt"
weiterlesen "Alter Leipziger Bahnhof: Vereinen wird gekündigt"
Nach der Stadtratswahl haben sich am gestrigen Tag die neu gewählten Stadträtinnen und Stadträte der Linken zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung versammelt.
Geschäftsführer Tilo Kießling (Wahlkreis 1), Sozialpädagogin Anja Stephan (Wahlkreis 2), Ferienlager-Projektleiterin Jacqueline Muth (Wahlkreis 3), Historikerin Kristin Dänhardt (Wahlkreis 9) und Rechtsanwalt André Schollbach (Wahlkreis 10) bilden in der neuen Wahlperiode des Dresdner Stadtrates die Fraktion Die Linke. Die Stadträtinnen und Stadträte…
weiterlesen "Nach Wahl des Dresdner Stadtrates: Fraktion Die Linke konstituiert sich"
weiterlesen "Nach Wahl des Dresdner Stadtrates: Fraktion Die Linke konstituiert sich"
Die Grüne-Fraktion im Stadtrat reichte kürzlich einen Antrag ein, wonach zwei Gewerbegrundstücke in der Äußeren Neustadt zu Wohnbauflächen umgewandelt und mit mehrgeschossigem Wohnungsbau bebaut werden sollen. Dabei handelt es sich um das Grundstück der "Dental-Kosmetik" (Putzi) an der Katharinenstraße und eine Fläche hinter der Alten Hauptpost an der Königsbrücker Straße.
Jacqueline Muth, Stadträtin der Fraktion DIE LINKE und Mitglied in den Ausschüssen für …
weiterlesen "Behutsame Stadtteilentwicklung statt Super-Verdichtung und hochpreisiger Eigentumswohnungen in der Äußeren Neustadt"
weiterlesen "Behutsame Stadtteilentwicklung statt Super-Verdichtung und hochpreisiger Eigentumswohnungen in der Äußeren Neustadt"
In der am Donnerstag stattfindenden Stadtratssitzung wird über den TOP "Umbau und Modernisierung Kulturzentrum Scheune" entschieden. Die Vorlage wurde zuletzt im Ausschuss für Finanzen ergänzt und die geänderte Fassung dem Stadtrat einstimmig zur Zustimmung empfohlen.
Dazu erklärt LINKE-Stadträtin Jacqueline Muth:
"Wir freuen uns, dass die Sanierung der Scheune mit diesem Beschluss endlich beginnen kann. Wir bringen damit die längst überfällige Brandschutzertüchtigung und barrierefreie Zugänglichkeit des Gebäudes auf den …
weiterlesen "Neustädter Kulturzentrum: Scheune-Sanierung kann kommen!"
weiterlesen "Neustädter Kulturzentrum: Scheune-Sanierung kann kommen!"