André Schollbach
Viele Mieterinnen und Mieter beklagen sich deutschlandweit massiv über die Geschäftspraktiken des Wohnungskonzerns Vonovia – auch in Dresden. So werden vielfach umstrittene Mieterhöhungen, die fehlerhafte Einordnung in höherwertige Wohnlagen sowie drastische Erhöhungen von Betriebskosten durch Mieterinnen und Mieter kritisiert.
Die Fraktion DIE LINKE hat heute eine Postkartenaktion gegen das Geschäftsgebaren der Vonovia gestartet. Unter dem Motto „Vonovia kontrollieren. Mieter schützen. Jetzt aktiv werden!“ will die Fraktion …
weiterlesen "Postkartenaktion gegen Geschäftspraktiken der Vonovia"
weiterlesen "Postkartenaktion gegen Geschäftspraktiken der Vonovia"
Hier der offene Brief unseres Fraktionsvorsitzenden André Schollbach sowie der Vorsitzenden des Stadtverbandes Anne Holowenko und Jens Matthis an den Oberbürgermeister Dirk Hilbert:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
gestatten Sie, dass wir uns als Vertreter*innen der LINKEN in der Stadt Dresden mit diesem offenen Brief an Sie wenden. Unmittelbarer Anlass ist die bevorstehende Haushalts- und Finanzklausur mit den Beigeordneten sowie den Fraktionsvorsitzenden des …
weiterlesen "Offener Brief an Oberbürgermeister Hilbert: Maßnahmen von Bund und Land werden durch Stadtspitze konterkariert"
weiterlesen "Offener Brief an Oberbürgermeister Hilbert: Maßnahmen von Bund und Land werden durch Stadtspitze konterkariert"
Die Entwicklung des Wohnungsmarktes bewegt viele Menschen. Vor einigen Wochen demonstrierten deutschlandweit zehntausende Mieterinnen und Mieter für bezahlbare Mieten. Die Fraktion DIE LINKE hat kürzlich eine weitere Initiative zur Sicherung der Bezahlbarkeit des Wohnens in Dresden gestartet und den Antrag „Mietpreise kappen! Neue Kappungsgrenzenverordnung für die Landeshauptstadt Dresden in Kraft setzen!“ gestellt. Dieses wohnungspolitische Instrument dient der Begrenzung der Wohnungsmieten in …
weiterlesen "LINKEN-Antrag für Begrenzung von Wohnungsmieten hat Aussicht auf Mehrheit im Stadtrat"
weiterlesen "LINKEN-Antrag für Begrenzung von Wohnungsmieten hat Aussicht auf Mehrheit im Stadtrat"
Zum 75. Jahrestag der Befreiung erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Dresdner Stadtrat André Schollbach: „Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus. Ich plädiere dafür, diesen Tag angesichts seiner Bedeutung bundesweit zum Gedenktag zu machen.“
Am Wochenende hatte Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) medienwirksam angekündigt, dass er 200.000 Mund-Nasen-Bedeckungen beschafft habe, deren Verteilung am heutigen Montag ab 11 Uhr an der Goldenen Pforte des Rathauses starten werde. Die vollmundige Ankündigung: „Jeder Dresdner, der keine eigene Möglichkeit sieht, sich eine Mund-Nasen-Abdeckung zu besorgen, wird eine Maske erhalten.“ Es kam, wie es kommen musste: Lange Schlangen rund um das Rathaus, ein riesiger …
weiterlesen "Mit Selbstinszenierungsaktion: Oberbürgermeister Hilbert (FDP) verursacht größte Menschenansammlung seit Wochen"
weiterlesen "Mit Selbstinszenierungsaktion: Oberbürgermeister Hilbert (FDP) verursacht größte Menschenansammlung seit Wochen"
Die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU, LINKE und SPD haben sich auf die zukünftige Ausgestaltung und Struktur der Geschäftsbereiche und die Vorschlagsrechte für die Wahl der Beigeordneten verständigt. Dresden ist eine wachsende und prosperierende Stadt, die sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt hat. Stabilität und Verlässlichkeit in den Strukturen der Verwaltung sind dafür wichtige Voraussetzungen. Gleichzeitig stellen neue Prioritäten die Arbeit der …
weiterlesen "GRÜNE, CDU, LINKE und SPD wollen Stabilität und Verlässlichkeit in der Dresdner Stadtverwaltung"
weiterlesen "GRÜNE, CDU, LINKE und SPD wollen Stabilität und Verlässlichkeit in der Dresdner Stadtverwaltung"
Trotz der skandalösen Auszeichnung des ägyptischen Staatspräsidenten mit dem St. Georgs Orden des SemperOpernballs und dem dadurch verursachten Schaden für das Ansehen der Landeshauptstadt Dresden wird Oberbürgermeister Dirk Hilbert an der rauschenden Ballnacht teilnehmen.
Bereits in den vergangenen Jahren gab die Landeshauptstadt Dresden mehrere Tausend Euro an Steuergeldern aus der Stadtkasse für die teuren VIP-Ballkarten von OB Hilbert und dessen Gefolge aus. Dies wurde durch schriftliche Anfragen des …
weiterlesen "Teilnahme von Oberbürgermeister Hilbert am SemperOpernball setzt falsches Signal"
weiterlesen "Teilnahme von Oberbürgermeister Hilbert am SemperOpernball setzt falsches Signal"