André Schollbach
Anfragen ergeben: Einnahmen aus Gewerbesteuer in Dresden um mehr als 38 Mio. Euro eingebrochen
Im vergangenen Jahr sind die Einnahmen der Landeshauptstadt Dresden aus der Erhebung der Gewerbesteuer deutlich eingebrochen. Dies haben mehrere Anfragen des LINKE-Fraktionsvorsitzenden André Schollbach an Oberbürgermeister Hilbert (FDP) ergeben.
So betrugen die Steuereinnahmen aus der Erhebung der Gewerbesteuer im Jahr 2020 lediglich 259,56 Mio. Euro, während im Jahr 2019 noch Einnahmen in Höhe von 298,10 Mio. Euro und 2018 sogar Einnahmen in Höhe von …
weiterlesen "Einbruch bei Gewerbesteuer in Dresden"
weiterlesen "Einbruch bei Gewerbesteuer in Dresden"
Einnahmen aus Beherbergungssteuer in Dresden um ein Drittel eingebrochen
Im vergangenen Jahr sind die Einnahmen der Landeshauptstadt Dresden aus der Erhebung der Beherbergungssteuer für entgeltliche Übernachtungen (z.B. in Hotels und Pensionen) deutlich eingebrochen. Dies haben mehrere Anfragen des LINKE-Fraktionsvorsitzenden André Schollbach an Oberbürgermeister Hilbert (FDP) ergeben.
So betrugen die Steuereinnahmen aus der Erhebung der Beherbergungssteuer im Jahr 2020 lediglich 6,7 Mio. Euro, während in den Jahren 2019 und 2018 jeweils Einnahmen in …
weiterlesen "»Dramatische Lage im Tourismus«"
weiterlesen "»Dramatische Lage im Tourismus«"
Sächsische Staatsregierung stiehlt sich bei Integrationsprojekt Montagscafé aus der Verantwortung
Das Montagscafé als Integrationsprojekt des Staatsschauspiels Dresden steht vor dem Aus. Wöchentlich treffen sich hier im Schnitt 150 Menschen, Deutsche und Nichtdeutsche, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gegenseitige Unterstützung im Alltag zu organisieren.
Der Förderantrag des Staatsschauspiels Dresden für die Weiterführung dieses wichtigen Projekts liegt im Sächsischen Sozialministerium seit …
weiterlesen "Bestellt, aber nicht bezahlt"
weiterlesen "Bestellt, aber nicht bezahlt"
Mit Unterstützung der ehemaligen LINKEN-Stadträtin Rica Gottwald haben gestern drei junge Dresdner*innen der Jugendweihgruppe des Roten Baumes in Dresden eine Petition mit konkreten Maßnahmen zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit und zur Schaffung weiterer Hilfsangebote für Wohnungslose eingereicht.
Die Petition wurde auch dem LINKEN-Fraktionsvorsitzenden André Schollbach übergeben. Dieser zeigte sich über das Engangement der jungen Leute sehr erfreut und sicherte die Unterstützung der LINKEN-Fraktion zu.
"Die Menschlichkeit einer …
weiterlesen "Obdachlosigkeit bekämpfen, nicht Obdachlose"
weiterlesen "Obdachlosigkeit bekämpfen, nicht Obdachlose"
Die Fraktion DIE LINKE setzt sich weiter für den Erhalt des Sachsenbades ein.
Am Donnerstag stehen dazu zwei Anträge der LINKEN auf der Tagesordnung des Stadtrates.
Die Fraktion schlägt die Durchführung einer Anhörung zur Zukunft des Sachsenbades vor. Gemäß § 21 der Geschäftsordnung des Stadtrates können auf Beschluss des Stadtrates, eines seiner Ausschüsse oder eines Ortsbeirates Sachverständige, betroffene Personen und Personengruppen zur Beratung von Anträgen oder Vorlagen eingeladen und zur Darstellung ihrer Auffassung aufgefordert …
weiterlesen "Stadtrat debattiert über Sachsenbad"
weiterlesen "Stadtrat debattiert über Sachsenbad"