Pressemitteilungen

Seniorinnen sitzend
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Wohnen wurde die Förderung der Träger der Wohlfahrtspflege für die nächsten zwei Jahre beschlossen. Stadträtin Pia Barkow (DIE LINKE), Mitglied im Ausschuss für Soziales und Wohnen zeigt sich erfreut: "Die Vorlage ist als großer Erfolg für die soziale Landschaft in der Stadt zu betrachten. Die Sozialbürgermeisterin hat es geschafft, trotz Corona-Einschränkungen und massiven Sparvorgaben im Haushalt bestehende Strukturen zu erhalten." Durch die frühe Beschlussfassung …
weiterlesen "Planungssicherheit für Träger der Wohlfahrtspflege"
Pandemiebedingt konnte das mit über 2500 Unterschriften herbeigeführte Bürgerforum nach § 10 der neuen Bürgerbeteiligungssazung zum Sachsenbad nicht stattfinden. Das Bürgerforum hat zum Ziel, nach „dem gleichberechtigten Meinungsaustausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Stadträtinnen und Stadträten und dem Oberbürgermeister“ eine Empfehlung zu einem Vorhaben abzugeben. Stattdessen wurde eine Einwohnerversammlung durchgeführt, an der neben Oberbürgermeister Hilbert, den Bürgermeistern Lames und Kühn, weiteren Mitarbeiterinnen…
weiterlesen "Sachsenbad: Erst Bürgerforum, dann Beschluss!"
Im Sommer 2020 wurde per Beschluss im Sächsischen Landtag die Schulform der Gemeinschaftsschulen im Sächsischen Schulgesetz verstetigt. Bereits die große Anzahl an im Vorfeld gesammelten Unterschriften zur Einführung der Gemeinschaftsschule zeigte ein deutliches Interesse der Dresdnerinnen und Dresdner an einer solchen Schulform. Um die Veränderung im Schulgesetz auch in Dresden umzusetzen, brachten die Dresdner Stadträtinnen und Bildungspolitikerinnen Anja Apel (DIE LINKE), Dana Frohwieser (SPD),  Silvana Wendt (CDU) und Ulrike …
weiterlesen "Eine Gemeinschaftsschule für den Dresdner Norden!"
Das "August-Theater" darf im Pieschener Rathaus bleiben – das verkündete die Stadtverwaltung. Der Stadtrat hatte mit Unterstützung der Fraktion DIE LINKE gefordert, eine Lösung zu finden, die den Fortbestand des Theaters im Rathaus Pieschen sichert. Das wurde jetzt erreicht. Die zusätzlich benötigten Arbeitsräume, für die das Theater aus der Ratsherrenstube hätte weichen sollen, werden in einem Nebengebäude untergebracht. Dazu Pia Barkow (DIE LINKE), Stadträtin für Pieschen: "Ich bin sehr erfreut darüber, dass eine …
weiterlesen "LINKE begrüßt Erhalt des August-Theaters in Pieschen"