Pressemitteilungen
Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen – beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unterstützen.
Per Eilantrag fordern die Fraktionen von LINKE, GRÜNE und SPD nun, das Personal so einzusetzen, dass die Komplettschließung einzelner Bibliotheken verhindert wird und zumindest ein eingeschränkter …
weiterlesen "Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden!"
weiterlesen "Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden!"
Vor der Aktuellen Stunde zum Stand der Genehmigung der Königsbrücker Straße im Bereich der Antonstadt, Thema Planfeststellung nach wie vor hochaktuell
Anfang Dezember hat die Fraktion DIE LINKE das Thema Königsbrücker Straße auf die Tagesordnung gehoben. Anlass waren Informationen über eine Verschleppung der Erörterung der Einwendungen aus der Offenlage bei der Landesdirektion im Zuge der Planfeststellung des Straßenprojektes. Beschlossen hatte der Stadtrat dazu im Sommer 2016 - mithin vor inzwischen beinahe sechs Jahren. Es schlossen sich …
weiterlesen "Schlimm. Schlimmer. Königsbrücker."
weiterlesen "Schlimm. Schlimmer. Königsbrücker."
Rot-Grün-Rot reicht Antrag zur Verbesserung von Schulhöfen ein
Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre Schulhöfe naturnah umzugestalten. Der Antrag zielt darauf ab, bürokratische Hürden abzubauen und Unterstützung im Beteiligungsverfahren sowie bei der Ideenfindung und Durchführung zu organisieren. In dem zweijährigen Pilotprojekt soll alles möglich sein - vom Projekt eines …
weiterlesen "Für eine Kultur des Planens und Gestaltens"
weiterlesen "Für eine Kultur des Planens und Gestaltens"
Zum Krieg in der Ukraine erklärt der Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Dresdner Stadtrat, André Schollbach:
"Viele Menschen blicken voller Sorge auf die eskalierende Situation in der Ukraine. Das Vorgehen Russlands ist völkerrechtswidrig und klar zu verurteilen. In dieser äußerst angespannten politischen Lage ist vor allem Besonnenheit geboten. Denn politische Fehlentscheidungen und unbedachte Reaktionen können fatale Konsequenzen haben. Es besteht die Gefahr eines großen Krieges mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung in …
weiterlesen "Schollbach zum Krieg in der Ukraine"
weiterlesen "Schollbach zum Krieg in der Ukraine"
LINKE stellt Antrag im Stadtrat
Die Fraktion DIE LINKE hat am heutigen Tag einen Antrag an den Stadtrat zur „Ehrung der Landeshauptstadt Dresden für Hans-Jürgen 'Dixie' Dörner“ gestellt. Darin schlägt die Fraktion vor, "Dixie" Dörner offiziell durch die Landeshauptstadt Dresden für seine herausragenden sportlichen Leistungen als Fußballspieler zu ehren.
Dazu soll die Stadtverwaltung durch den Stadtrat beauftragt werden, folgende Möglichkeiten für die beabsichtigte Ehrung prüfen:
► die posthume Verleihung der Ehrenbürgerwürde
…
weiterlesen "Ehrung von Hans-Jürgen »Dixie« Dörner"
weiterlesen "Ehrung von Hans-Jürgen »Dixie« Dörner"