Alle Pressemitteilungen
Schollbach zur Sicherung des Badebetriebs 2022 im Stauseebad Cossebaude
Am heutigen Tag teilte die Dresdner Stadtverwaltung mit, dass die Dresdner Bäder GmbH und die Vattenfall Wasserkraft GmbH zur Sicherung des Badebetrieb im Stauseebad Cossebaude für die Saison 2022 eine Zwischenvereinbarung zur Haltung des Wasserstandes geschlossen und den Pachtvertrag entsprechend erneuert haben. Damit kann die Dresdner Bäder GmbH die Saison 2022 vorbereiten.
Dazu erklärt LINKE-Fraktionsvorsitzender André Schollbach:
"Das ist eine gute Nachricht. Es …
weiterlesen "Stauseebad Cossebaude öffnet auch 2022"
weiterlesen "Stauseebad Cossebaude öffnet auch 2022"
Schollbach: "Wir wehren uns gegen politische Geisterfahrer!"
Mit der Aktion "Haltung zeigen" bekennen sich immer mehr Dresdnerinnen und Dresdner gegen "Rechtsradikalismus, Gewalt, Rassismus und Antisemitismus, sowie gegen Querdenken und Verschwörungsideologien". Auch die Fraktion DIE LINKE. im Dresdner Stadtrat unterstützt den damit verbundenen Aufruf und ruft die Dresdnerinnen und Dresdner zur Teilnahme an der entsprechenden Kundgebung am 8. Januar auf.
André Schollbach, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE. im Dresdner Stadtrat: "Ich habe es …
weiterlesen "LINKE unterstützt Aktion »Haltung zeigen«"
weiterlesen "LINKE unterstützt Aktion »Haltung zeigen«"
Am 01. Juni 2017 fasste der Stadtrat einen Beschluss zu dem Antrag (A0293/17) der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und SPD zum Thema „Alternativen Standort für das Unternehmen Globus suchen“. Damit beauftragte der Stadtrat den Oberbürgermeister, gemeinsam mit dem Unternehmen Globus einen alternativen Standort für einen Globus-Markt zu suchen. Damit sollte der Weg dafür frei gemacht werden, das Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs u. a. für den sozialen Wohnungsbau sowie die kleingewerbliche und kulturelle …
weiterlesen "OB zu Globus: Kein neuer Stand / Kießling: »Amtliche Lüge!«"
weiterlesen "OB zu Globus: Kein neuer Stand / Kießling: »Amtliche Lüge!«"
Verzug bei der Genehmigung der Königsbrücker Straße führt zu konkret drohenden Havarien
Seit wenigstens 25 Jahren wird die Sanierung der Königsbrücker Straße von Dresden geplant, seit über fünf Jahren von der Landesdirektion geprüft - und ein Baubeginn ist nicht absehbar. Dass die Zeit drängt, macht nicht zuletzt eine aktuelle Meldung der Wasserversorger deutlich. Diese schildern, dass die Nutzbarkeit der Trinkwasserleitungen unter der Königsbrücker Straße schlimmstenfalls durch Havarien gefährdet sei, da die Leitungsanlagen verschlissen sind. Konkret …
weiterlesen "Havarie in der Neustadt?"
weiterlesen "Havarie in der Neustadt?"
Interfraktioneller Eilantrag von Dissidenten, Linke und SPD für Übertrag ins neue Jahr
Aufgrund von Corona konnten viele kulturelle und gesellschaftliche Projekte im Jahr 2021 nicht umgesetzt werden. Darüber hinaus wurden Sitzungen, in denen über Fördervorhaben hätte befunden werden können, pandemiebedingt abgesagt. Mit dem Jahresende drohen nun bisher ungenutzte finanzielle Mittel der Stadtbezirksbeiräte zu verfallen. Ein gemeinsamer Eilantrag von Dissidenten, LINKE und SPD will dies nun verhindern und die Gelder auf das …
weiterlesen "Gelder der Stadtbezirksbeiräte dürfen nicht verfallen!"
weiterlesen "Gelder der Stadtbezirksbeiräte dürfen nicht verfallen!"
Ist ein Planfeststellungsverfahren erforderlich? - Schollbach: „Stauseebad gehört zu beliebtesten Bädern der Region“
Der Fortbestand des Stauseebades Cossebaude ist in Gefahr. Das Unternehmen Vattenfall, Betreiber des Pumpspeicherwerks Niederwartha beabsichtigt dessen Stilllegung – das Pumpspeicherwerk hat seine Nutzungsdauer inzwischen weit überschritten. Doch mit der Stilllegung des Pumpspeicherwerks drohen für das Stauseebad gravierende Konsequenzen.Auf Anfrage (AF0424/20) des LINKE-Fraktionsvorsitzenden André Schollbach …
weiterlesen "Gibt es eine Zukunft für das Stauseebad Cossebaude?"
weiterlesen "Gibt es eine Zukunft für das Stauseebad Cossebaude?"