Stadtteile und Ortschaften

Die Dresdner Verkehrsbetriebe haben kürzlich die Bushaltestelle "Reitbahnstraße" vor einer Seniorenresidenz samt Sanitätshaus und Physiotherapien abgerissen. Viele ältere Leute sind aber gerade auf diese Haltestelle angewiesen, weil sie nicht mehr gut zu Fuß sind. Deshalb regt sich jetzt Widerstand gegen dieses Vorgehen der Dresdner Verkehrsbetriebe. Bürger haben eine Petition gestartet. Zur Begründung der Petition heißt es: "Seit 05.08.2024 ist die Haltestelle "Reitbahnstraße" der Buslinie 62 weggefallen. …
weiterlesen "Schildbürgerstreich: DVB reißen Bushaltestelle vor Seniorenresidenz ab"
Zum Dresdner Stadtfest will die Bundeswehr schweres militärisches Gerät präsentieren – u.a. Fahrzeuge der Feldjägertruppe, einen Radpanzer sowie das Flugabwehrsystem Patriot. Viele Menschen sind damit nicht einverstanden. Deshalb wurde dazu jetzt die Petition "Kein Kriegsgerät zum Dresdner Stadtfest!" gestartet. Die Petition kann hier unterstützt werden.   Die Begründung der Petition: "Immer wieder nutzt die Bundeswehr das Dresdner Stadtfest, um schweres Militärgerät zur Schau zu stellen. Als "Highlights" werden für das Jahr …
weiterlesen "Petition: Kein Kriegsgerät zum Stadtfest!"
Zwischen Hüpfburg, Riesenrad und Zuckerwatte: Panzer und Raketenwerfer auf dem Dresdner Stadtfest  Zum Dresdner Stadtfest, das vom 16. bis 18. August 2024 stattfindet, will die Bundeswehr mit schwerem Militärgerät aufwarten. Als "Highlights" werden u.a. Fahrzeuge der Feldjägertruppe, ein Radpanzer sowie das Flugabwehrsystem Patriot angepriesen. Die Bundeswehr rühmt die "starke Bewaffnung und hohe Mobilität" des Radpanzers: "Seine Bewaffnung besteht aus einer Granatmaschinenwaffe mit einem Kaliber von 40 Millimetern oder einem schweren …
weiterlesen "Bombenstimmung auf dem Stadtfest?"
Eigentlich war bereits Schluss. Denn nach der Freibadsaison 2023 ist die Betriebserlaubnis für das FKK-Luftbad Dölzschen abgelaufen, weil das Bad über keine zeitgemäße Wasseraufbereitungstechnik verfügt. Auf Anfrage (AF3298/23) des LINKEN-Fraktionsvorsitzenden André Schollbach teilte Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) dazu mit: "Falls keine Fördermittel für die Sanierung des Luftbades Dölzschen ausgereicht werden, ist die Finanzierung nicht gesichert. In diesem Fall ist von einer dauerhaften Schließung des Objektes …
weiterlesen "LINKE macht weiter Druck für Sanierung des FKK-Bades Dölzschen"
Am heutigen Tag informierte sich LINKEN-Fraktionsvorsitzender André Schollbach vor Ort über die Entwicklung der seit Februar 2024 laufenden Sanierung des östlichen Krachtbrunnens auf dem Neustädter Markt. Am 24. November 2022 hatte der Stadtrat den Antrag der Fraktion DIE LINKE zur denkmalgerechten Sanierung der Krachtbrunnen auf dem Neustädter Markt beschlossen (A0352/22, Beschlussausfertigung). Die beiden Krachtbrunnen wurden im Jahr 1979 von dem Künstler Friedrich Kracht auf dem Neustädter Markt geschaffen. Beide …
weiterlesen "Sanierung des östlichen Krachtbrunnens auf dem Neustädter Markt"
Was wird aus dem FKK-Luftbad Dölzschen, dem Erlebnisbad Elbamare und dem Stauseebad Cossebaude? Im Dresdner Westen stellt sich gleich für drei Bäder die Existenzfrage. Für das FKK-Luftbad Dölzschen, das Erlebnisbad Elbamare sowie das Stauseebad Cossebaude ist die Zukunft ungeklärt. Welche Entwicklungen gibt es? FKK-Luftbad Dölzschen: Letztmalige Ausnahmegenehmigung für 2024 Nach der Freibadsaison 2023 ist die Betriebserlaubnis abgelaufen, weil das Bad über keine zeitgemäße Wasseraufbereitungstechnik verfügt. Auf Anfrage des …
weiterlesen "Drei Bäder in ihrer Existenz bedroht"
Das FKK-Luftbad Dölzschen ist in seiner Existenz bedroht. Anträge der Stadtverwaltung auf die Erteilung von Fördermitteln des Bundes waren mehrfach erfolglos. Nach der Freibadsaison 2023 ist die Betriebserlaubnis ausgelaufen, weil das Bad über keine zeitgemäße Wasseraufbereitungstechnik verfügt. Auf Anfrage (AF3298/23) des LINKEN-Fraktionsvorsitzenden André Schollbach teilte die Stadtverwaltung dazu mit: "Falls keine Fördermittel für die Sanierung des Luftbades Dölzschen ausgereicht werden, ist die Finanzierung nicht gesichert. In diesem Fall ist von …
weiterlesen "Neues zum Luftbad Dölzschen"
Aktuell behandelt der Dresdner Stadtrat den Antrag der Fraktion DIE LINKE zum Thema "Das Stauseebad Cossebaude erhalten. Eine Perspektive für das Pumpspeicherwerk entwickeln." Der Ortschaftsrat Cossebaude hatte einstimmig für den Antrag votiert und dem Stadtrat die Zustimmung empfohlen. Das Pumpspeicherwerk Niederwartha wurde im August 2023 nach jahrzehntelangem Betrieb vorläufig stillgelegt. Viele Dresdnerinnen und Dresdner bewegt seitdem die Frage, wie es mit dem Stauseebad Cossebaude weitergeht. Denn die Stilllegung hat erhebliche Konsequenzen für das …
weiterlesen "Stauseebad Cossebaude erhalten"