Stadtteile und Ortschaften

 Linke mit scharfer Kritik: Herr Hilbert, sichern Sie das Grundstück! Die Linke im Dresdner Stadtrat fordert den Oberbürgermeister auf, das Grundstück für den Neubau einer Schwimmhalle in Klotzsche mit einem Erbbaurechtsvertrag weiter zu sichern. Mit der Kündigung des Grundstücks wird die SachsenEnergie dieses anderweitig verwenden. Dabei war das entsprechende Grundstück erst nach langer Suche als Schwimmbadstandort ausgemacht worden – abseits davon fehlt es im Stadtbezirk an Grundstücken, auf die die Stadt Zugriff hat. Bleibt es…
weiterlesen "Klammheimlich: Aus für Klotzscher Schwimmhalle?"
 Linke mit Kritik an Flächenverkauf Noch immer gibt es keine sichtbaren Ergebnisse bei der Sanierung des Sachsenbades. Dafür aber wurden nun hochfahrende Ideen des Investors bekannt. Der Bau soll erweitert, ein zusätzliches Grundstück angekauft werden. Das Landesamt für Denkmalpflege und die Stadtverwaltung klatschen der öffentlichen Berichterstattung zufolge begeistert in die Hände. Ganz anders aber sieht es in der Bürgerschaft im Stadtteil aus. Die Bürgerinitiative "Endlich Wasser ins Sachsenbad" im Verein Pro Pieschen …
weiterlesen "Sachsenbad: Investorenpläne gefährden neues Schwimmbad"
Nutzer:innen werden zu Kollateralschaden von Verwaltungsuntätigkeit Anfang dieser Woche haben drei Nutzer:innen auf dem Areal des Alten Leipziger Bahnhofs die Kündigung erhalten. Betroffen sind der Kultur- und Atelier-Verein Hanse3, der Wagenplatz Schotter&Gleise und die Ständige Vertretung als Vernetzungsprojekt der Stadtentwicklung. Dazu erklärt Linke-Stadträtin Jacqueline Muth: "Die Vermutung liegt nahe, dass hier die Nutzer:innen des Geländes zum Kolateralschaden der ewigen Verhandlungen zur Ansiedlung von Globus in Dresden …
weiterlesen "Alter Leipziger Bahnhof: Vereinen wird gekündigt"
In wenigen Wochen – nämlich im März 2025 – endet der Mietvertrag zwischen der Stadt Dresden und dem Eigentümer des Erlebnisbades "Elbamare" in Gorbitz. Seit vielen Monaten kämpft die Fraktion Die Linke im Stadtrat unermüdlich um den Erhalt des Erlebnisbades "Elbamare" in Dresden-Gorbitz. Fraktionsvorsitzender André Schollbach machte dazu immer wieder mit Anfragen Druck auf die Stadtverwaltung. Die Linke brachte zudem im vergangenen Jahr den Antrag "Für Naherholung, Lebensqualität und Gesundheit: Erlebnisbad Elbamare erhalten" im …
weiterlesen "Gregor Gysi unterstützt Kampf um das Elbamare"
Linke stellt Eilantrag für Erhalt des Erlebnisbades In wenigen Wochen – nämlich im März 2025 – endet der Mietvertrag zwischen der Stadt Dresden und dem Eigentümer des Erlebnisbades Elbamare in Gorbitz. Die Linke brachte deshalb bereits im vergangenen Jahr im Stadtrat den Antrag "Für Naherholung, Lebensqualität und Gesundheit: Erlebnisbad Elbamare erhalten" ein. Die Fraktion schlug darin vor, eine Variantenprüfung zum langfristigen Erhalt dieses Bades vorzunehmen, damit der Stadtrat die Grundsatzentscheidung zur Zukunft des …
weiterlesen "Die Zeit drängt: Elbamare in städtische Hand"
Von André Schollbach Es war in den 90er Jahren. Zusammen mit seiner Frau Katja war er gerade damit beschäftigt, die gemeinsame Wohnung vorzurichten. Er sagte nicht „renovieren“ dazu. Inmitten des Vorrichtens teilte er ihr beiläufig mit: „Gregor Gysi tritt heute auf. Eine Kundgebung in Regensburg. Da muss ich jetzt zusammen mit einigen Genossen hin.“ Die Tapezierbürste verfehlte ihn knapp. Die Tapeten mussten ohne ihn fertig gekleistert werden. Wenn es um die Partei ging – damals hieß sie noch PDS – kannte die Einsatzbereitschaft von Uwe …
weiterlesen "Ein Nachruf auf Uwe Baumgarten"
Im März 2025 endet der Mietvertrag zwischen der Stadt Dresden und dem Eigentümer des Erlebnisbades Elbamare in Gorbitz. Viele Menschen sind in Sorge über die Zukunft des Bades. Denn im vergangenen Jahr antwortete Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) auf Anfragen des Fraktionsvorsitzenden André Schollbach (Die Linke) zur Zukunft des Bades monatelang immer wieder ausweichend bis nichtssagend. Antrag für Elbamare-Erhalt vom Stadtrat beschlossen Die Linke brachte deshalb im Stadtrat den Antrag "Für Naherholung, Lebensqualität und Gesundheit: Erlebnisbad …
weiterlesen "Hoffnung für das Elbamare"
Die Landeshauptstadt Dresden befindet sich in einer angespannten finanziellen Lage. Oberbürgermeister Hilbert plant "Listen der Grausamkeiten" für den kommenden städtischen Haushalt. Diese problematische Situation wird durch den Einsturz der Carolabrücke nochmals deutlich verschärft. Denn für den Wiederaufbau der Brücke wird mit Kosten von mindestens 140 Millionen Euro gerechnet. Die Finanzierung dieser gewaltigen Summe? Unklar. Linken-Fraktionsvorsitzender André Schollbach und Linken-Stadtrat Tilo Kießling (Mitglied im …
weiterlesen "Stadtanleihe für den Wiederaufbau der Carolabrücke"